Lebronze alloys bietet ein umfangreiches Sortiment an strommessenden Legierungen in einer einzigartigen Mischung von Formen: Draht, Flachdraht, Blech und Band.
Lebronze alloys bietet auch eine breite Palette von Kupfer-Nickel-Legierungen in Bändern für Niederspannungsanwendungen wie z. B. Leistungsschalter in Industriemotoren.
Magnetisch-Thermische Leistungsschalter nutzen sowohl die magnetische als auch die thermische Schutzwirkung. Die thermische Betätigung wird durch einen bi-metallischen Streifen gesteuert, die durch ein Heizelement aus einer Kupfer-Nickel-Legierung unterstützt werden kann. Unser spezielles Gießverfahren ermöglicht einen kontrollierten Widerstand und eine sehr geringe Streuung des nominalen elektrischen Widerstands, was für diese Anwendung entscheidende Eigenschaften sind: Der Nennwiderstand bestimmt das Öffnen oder Schließen des Leistungsschalters, und die Streuung beeinflusst die Rückstellung des Leistungsschalters bei der Herstellung.
Auch für Kontaktstreifen in vakuumdichten Leistungsschaltern sind unsere CuNi bestens geeignet: Mit unserem Fertigungsverfahren erreichen wir sehr gute Tiefzieheigenschaften.
Lebronze alloys fertigt Kupfer-Mangan-Legierungen mit sehr kontrolliertem Widerstand und sehr geringer Temperaturabhängigkeit des Widerstandes über einen großen Temperaturbereich.
Unser Qualitätsniveau erlaubt sogar die Miniaturisierung von Legierungen mit niedrigen Widerstandswerten und bietet eine sehr niedrige elektromotorische Kraft gegenüber Kupfer.
Diese Legierungen eignen sich für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen, wie z .B. unsere Constantan-Legierungen, die häufig in elektrischen Shunts in Batterie-Management-Systemen verwendet werden, oder in der Automobilindustrie (Drahtzug bis 0,5 mm) und im Bauwesen (Drahtzug bis 0,3-1 mm)
Legierung Name
|
Verfügbare Formen
|
ISO
|
Autres
|
Download
|
---|---|---|---|---|
Constantan 45 | CuNi44Mn1 | DIN 2.0842 |
||
Constantan 45 TCR | CuNi44Mn1Fe | - | ||
Niclal 02 | CuNi2 | - | ||
Niclal 05 | CuNi5 | - | ||
Niclal 06 | CuNi6 | - | ||
Niclal 06R | CuNi6Mn | DIN 2.0807 |
|
|
Niclal 08 | CuNi8 | - | ||
Niclal 08R | CuNi8Mn | - |
|
|
Niclal 10 | CuNi10 | - | ||
Niclal 13 | CuNi13 | - | ||
Niclal 15 | CuNi15 | - | ||
Niclal 23 | CuNi23 | - | ||
Niclal 28 | CuMn6Sn2 | - | ||
Niclal 29 | CuMn7Sn2 | - | ||
Niclal 43 | CuMn12Ni4 | - | ||
Niclal 43A | CuMn12Ni2 | - | ||
Niclal 47 | CuMn14Ni2 | - |